
Taschenbuch:
304 Seiten
Verlag:
LYX; Auflage: 4 (12. Januar 2009)
Sprache:
Deutsch
ISBN-10:
3802582012
ISBN-13: 978-3802582011
Klappentext
Die Vampire Academy ist
eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose
– halb Mensch, halb Vampir – wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft,
eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten
Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem
Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere
Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle.
Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem
sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr
Nachhilfestunden geben soll ...
Meine Meinung
Ich habe zuvor noch nie Buch aus dem Fanatasy-Genre gelesen, aber als
ich von Freunden gehört habe, dass "Vampire Academy" eine gute Reihe
ist für Neueinsteiger. Früher habe ich Vampire in Verbindung mit
"Twilight" gebracht, doch jetzt muss ich sagen, dass dieses Buch von
"Twilight" abweicht. Es ist keineswegs kitschig, sondern spannend.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, denn sie hat viel
auf viele Details verzichtet und ist somit gleich zum Punkt gekommen. Die
Liebesszenen waren voller Leidenschaft und mit kleinen Brücken.
Rose Hathaway, ein Halbvampir, ist eine starke und zugleich gespaltene
Persönlichkeit, die keine Schwäche gezeigt hat und die man als Leser mag. Sie
muss Stärke zeigen, denn sie ist die Wächterin von Lissa, obwohl sie eine
schwierige Vergangenheit hinter sich hat. Lissa, die adlige Vampirin und läuft
mit Rose von ihren Problemen in eine Academy. Die Handlung wird aus ihrer
Perspektive erzählt. Gefühle und Eindrücke werden kurz aus Lissas Sicht
erzählt.
Das Buch wird in drei Teile geteilt und zum Ende hin treffen sie
aufeinander.
Der Klappentext hatte mich sehr angesprochen, doch an Dhampir, Strigoi
und Moroi musste ich mich erst einmal gewöhnen. Es war auch zu Anfang schwer,
sie voneinander zu unterscheiden, um zu wissen, wer nochmal wer war.
Das Cover hat mich ebenfalls dazu angeregt das Buch zu lesen, denn es
sieht so mysteriös und packend aus. Das war auch eines der Gründe, warum ich
mir das Buch gekauft habe.
Empfehlung?
Ja, ich würde es jedem Leser empfehlen. Neueinsteigern rate ich zu
Anfang Geduld, denn die Spannung lässt nicht lange auf sich warten. Doch
Fanatsy-Liebhaber sollten es unbedingt lesen, um sich dieses spannende Ereignis
nicht entgehen zu lassen.
-> lebt in Kirkland
-> studierte Kunst und Religion und Englisch
-> genoss eine Ausbildung als Lehrerin
-> US-amerikanische Fantasy-Autorin
-> drei fortlaufende Buchreihen: die Georgina Kincaid-, die Dark Swan- und Bloodlines-Reihe
-> 2014: Film „Vampire Academy“ wurde veröffentlicht der Grundlade des Buches „Blutsschwestern“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen